Aktuelles
Wir suchen Dich - Dipl. Sozialpädagoge:in HF/FH oder FaBe K 80% - 90%
STELLENANGABEN
STELLENBESCHRIEB
Das Kinderheim Sonnhalde verfügt über 24 Plätze in drei koedukativ sowie altersgemischt geführten Wohngruppen. Eine 4. Gruppe/Angebot im Bereich „selbständig Wohnen und Careleaver“ wird aktuell aufgebaut. Wir nehmen normalbildungsfähige Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts im Kleinkindalter bis zur Vollendung der obligatorischen Schulzeit resp. Lehre auf, welche aufgrund erschwerten Familienverhältnissen und/oder eigener psychosozialen Themen eine kurz-, mittel- oder langfristige Platzierung in einer stationären Einrichtung benötigen. Der externe Kindergarten- resp. Schulbesuch ist Voraussetzung für eine Platzierung, wobei wir auch in diesem Bereich an inovativen und zielgerichteten Lösungsansätzen arbeiten.
Unsere Angebote ermöglichen eine bedürfnisorientierte und flexible Leistungserbringung. In Absprache mit den Kindern, Jugendlichen, ihren familiären Bezugspersonen sowie den Auftrag gebenden Stellen, vereinbaren wir nachhaltige und wirkungsvolle Hilfsarrangements.
Für den Aufbau des Angebots „selbständig Wohnen“, wie auch für eine bestehenden und eingespielte Wohngruppe, suchen wir per 1.8.2023 oder nach Vereinbarung eine berufserfahrene Fachperson, welche den Kindern und Jugendlichen längerfristige Bezeihungskonstanz bietet und nicht lediglich den nächsten Karriereschritt plant.
Dipl. Sozialpädagoge:in HF/FH, FaBe K oder anerkannter pädagogischer Ausbildung 70% – 90%,
Ihr Aufgabenbereich
- Begleitung und Beziehungsgestaltung für 5-9 Kleinkinder bis Jugendlichen bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
- Systemische interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen ausserhalb der Institution (KESB, Sozialdienste, Schule, Lehrbetrieb, Therapie, etc.)
- Übernahme von Bezugspersonenarbeit inkl. Förderplanung
- Intensive Eltern- und Haltungsarbeit
- Berichtwesen
- Mitwirkung an Lagern oder erlebnispädagogischen/-orientierten Aktivitäten
- Bereitschaft an bereichsübergreifenden Einsätzen
- Option: Aufbau einer neuen Wohngruppe und Integration in die bestehenden Strukturen.
- Begleitung von Jugendlichen im selbständig Wohnen und Careleaving
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit FH/HF, EFZ FaBe K oder anerkannte päd. Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrung in psychosozialen Themen und Coachingtechniken
- Engagierte, teamfähige sowie innovative Persönlichkeit
- Erweiterte Fähigkeiten Situationen zu reflektieren (Psychologie, gesunde Entwicklung, psych. Krankheitsbilder, Normalitätsbegriff)
- Fachwissen von Kleinkinder bis zur Pubertät
- Bereitschaft zu unregelmässigen Dienstzeiten (Nachtdienste, Wochenenden, Feiertage und Schulferien)
- Interesse an langfristig, verlässlicher und vertrauter Beziehungsarbeit
- Gute bis sehr gute MS Office Kompetenzen
- Partizipative und systemorientierte Erziehungshaltung
- Erfahrung in der Arbeit mit Eltern in anspruchsvollen Lebenssituationen
- Erfahrung im Berichtwesen, Förderplanung, Koss, Bündner Standard
- Humor und liebevolle Strenge
Wir bieten
- Ein interessantes, abwechslungsreiches sowie sinnvolles Tätigkeitsfeld in einer überblickbaren Institution
- Eine vielzahl an „Goodies“
- Arbeitsfeld im Umbruch mit spannenden und lehrreichen Aufgaben
- Partizipation bei der Weiterentwicklung der Gesamtinstitution
- Hohe Gestaltungsmöglichkeiten in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen und Rahmenbedingungen
- Regelmässige Supervision sowie Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Schön gelegenes und grosszügiges Areal
- PPL (Palmen, Pool und Liegestuhl)
- fachlich sehr kompetente Fachkolleg:innen
- Gute Stimmung
Neue Raumgestaltung
“Zeige mir die Räume, und ich sage Dir, was in ihnen geschieht.” (Walden R./Schmitz I. 1999. KinderRäume).
Die Raumgestaltung hat einen grossen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Anhand der Abschlussarbeit einer unserer Studentinnen in Sozialpädagogik, berück-sichtigen wir bei der neuen Zimmergestaltung verschiedene Faktoren, wie die Farbwirkung (Farbwahl), die Ordnung, die Möbel usw.
Sehen Sie selbst…